Warum eine eigene Pflegemarke gründen? Die Geschichte hinter Holiko

Why Start a Skincare Line

In Drogerien und Apotheken stapeln sich Hautpflegeprodukte. Es gibt große Marken, unzählige Versprechen, bekannte Namen. Warum also noch eine weitere Pflegemarke ins Leben rufen?

Für mich war die Antwort ganz einfach: Es war persönlich.

Ich bin Beatrix Förster, Gründerin von Holiko. Jahrzehntelang habe ich nach Hautpflege gesucht, die meiner sensiblen Haut wirklich guttut — und gleichzeitig meinem Kind mit Neurodermitis hilft. Doch statt nachhaltiger Hilfe fand ich meist nur kurzfristige Linderung.

Also begann ich, meine Pflege selbst herzustellen.

Von einer persönlichen Mission zur eigenen Rezeptur

Seit über 30 Jahren entwickle ich meine eigenen Naturkosmetikprodukte für den Hausgebrauch. Mein Ziel war es, Produkte zu schaffen, die nicht nur beruhigen, sondern die Haut auf Dauer stärken — besonders, wenn sie empfindlich, gereizt oder chronisch belastet ist.

Als Wissenschaftlerin habe ich mich intensiv mit der Hautbarriere, dem Immunsystem und besonders dem Hautmikrobiom beschäftigt. Und dabei bin ich auf etwas gestoßen, das meine Sicht auf Hautpflege grundlegend verändert hat.

Die Entdeckung der Kraft von Kolostrum

Im Jahr 2012, während eines Forschungsprojekts im Süden Deutschlands, entdeckte ich die beeindruckenden antimikrobiellen und hautunterstützenden Eigenschaften von Kolostrum — der ersten Milch, die Säugetiere nach der Geburt produzieren. Dieses kraftvolle, nährstoffreiche Naturprodukt hat mich sofort fasziniert. Ich begann, es in meine Pflegeformulierungen und später auch in mein wissenschaftliches Projekt zur Entwicklung antibiotikafreier Alternativen einzubeziehen.

Meine Forschung setzte ich später am Universitätsklinikum Utrecht in den Niederlanden fort, wo ich die Möglichkeiten von Kolostrum weiter untersuchte.

Doch meine Leidenschaft für Hautpflege blieb. Holiko ist für mich die Verbindung zwischen Wissenschaft und Alltagspflege — ein Ort, an dem Forschung zu Selbstfürsorge wird.

Tipp: Kolostrum ist reich an natürlichen Antikörpern und Wachstumsfaktoren — es stärkt das Mikrobiom und unterstützt die Hautregeneration.

Von der Küche ins Labor — und jetzt zu Holiko

Holiko ist mehr als nur eine Marke. Es ist die Verwirklichung eines Traums: Die Produkte, die meiner Familie geholfen haben, mit anderen zu teilen.

Bei Holiko setzen wir auf:

  • Sanfte, mikrobiomfreundliche Pflege

  • Inhaltsstoffe, die im Einklang mit dem Immunsystem der Haut wirken

  • Keine Füllstoffe, keine synthetischen Duftstoffe, keine unnötigen Zusätze

  • Unterstützung für sensible, zu Neurodermitis neigende oder reaktive Haut

Denn wenn sich die Haut beruhigt, stärkt und selbst regulieren kann — dann kann man sich endlich wieder aufs Leben konzentrieren, statt auf Symptome.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.