
Wissenschaft hinter Holiko
Seit vielen Jahren erforschen wir den wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen der Hautgesundheit und dem Hautmikrobiom.
Wir konzentrieren uns darauf, herauszufinden, wie die übermäßige Vermehrung von Staphylococcus aureus auf der Haut zur Entstehung von Ekzemen beiträgt. Eine herausragende Zutat auf unserer Reise ist Kolostrum, das vollgepackt ist mit multifunktionalen Enzymen, immunstärkenden Molekülen und Wachstumsfaktoren.
Wir sind unermüdlich auf der Suche nach Hautpflege-Wirkstoffen, die ein ausgeglichenes Mikrobiom und eine entspannte Haut unterstützen .
Die Verbindung von Haut- und Darmgesundheit
Unsere Suche nach wirksamen Hautpflegestoffen hört nicht an der Hautoberfläche auf. Die Verbindung zwischen der Haut und dem Darm ist unbestreitbar - beide sind Ökosysteme, in denen es von Mikroorganismen wimmelt, die die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Wenn wir verstehen, wie diese Mikrobiome zusammenwirken, können wir Hautpflegelösungen entwickeln, die nicht nur die Haut nähren, sondern auch das natürliche Gleichgewicht des Körpers ergänzen.
Ausklappbarer Inhalt
Intestinales Mikrobiom und Hautgesundheit
Das Mikrobiom des Darms mit seinen 10 Billionen Mikroorganismen ist für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Es unterstützt nicht nur die Gehirnfunktion und das Immunsystem, sondern beeinflusst auch maßgeblich den Zustand von Haut und Haaren. Hormone, Botenstoffe und Vitamine, die von der Darmflora produziert werden, wirken sich direkt auf die Gesundheit der Haut aus.
Für eine optimale Hautpflege ist es entscheidend, die Gesundheit des Darms zu berücksichtigen. Eine ganzheitliche Hautpflegeroutine sollte die Ernährung und Unterstützung des Darmmikrobioms für eine gesündere, strahlendere Haut beinhalten.
Was ist das Hautmikrobiom?
Ähnlich wie der Darm beherbergt auch die Haut ein vielfältiges Ökosystem von Mikroorganismen, das als Hautmikrobiom bezeichnet wird. Diese Mikroorganismen:
- Schützt die Haut vor Krankheiten.
- Stärkt die Hautbarriere.
- Aufrechterhaltung des richtigen pH-Gleichgewichts des Säureschutzmantels.
Moderne Hautpflegegewohnheiten können jedoch das Mikrobiom schädigen. Zum Beispiel:
- Tägliches Duschen mit duftenden Seifen beseitigt nützliche Hautbakterien.
- Dadurch werden der Säureschutzmantel und die Hautbarriere gestört und die Abwehrkräfte der Haut geschwächt.
Obwohl die Haut ihre Flora aus Haarfollikeln und Falten regenerieren kann, sollte eine ganzheitliche Hautpflege sowohl die Haut als auch ihr Mikrobiom für eine langfristige Gesundheit pflegen.
Die Bedeutung der mikrobiellen Hautpflege
Mikrobielle Hautpflegeprodukte sind so formuliert, dass sie die natürliche Hautflora unterstützen, ihre Abwehrkräfte stärken und Erkrankungen wie Entzündungen und Ekzeme lindern.
Die Forschung zeigt, dass Menschen mit Ekzemen häufig unter Ekzemen leiden:
- Hohe Werte von Staphylococcus aureus, einer schädlichen Bakterie.
- Verringerte bakterielle Vielfalt, die die Widerstandsfähigkeit der Haut schwächt.
Mikrobielle Hautpflege kann dabei helfen:
- Linderung von Juckreiz und Rötungen.
- Verbesserung der Ekzemsymptome.
- Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Gleichgewichts der Haut.
Die Vorteile von Kolostrum in der Hautpflege
Kolostrum, die erste Milch, die von Säugetieren nach der Geburt produziert wird, ist ein wirksamer natürlicher Inhaltsstoff für die innere Gesundheit und die Hautpflege. Insbesondere Rinderkolostrum bietet eine einzigartige Kombination aus immunstärkenden Eigenschaften, regenerativen Wachstumsfaktoren, entzündungshemmenden Eigenschaften und einer nährstoffreichen Zusammensetzung, die es zu einem starken Verbündeten für eine gesunde, strahlende Haut macht.
Was macht Colostrum so einzigartig?
1. Immunstärkende Eigenschaften:
Colostrum ist vollgepackt mit Immunstoffen, die Keime bekämpfen, ein ausgewogenes Hautmikrobiom fördern und die Wundheilung unterstützen, indem sie die Ausbreitung von Bakterien reduzieren und Immunreaktionen in den Hautzellen steuern.
2. Regenerative Wachstumsfaktoren:
Die Wachstumsfaktoren im Colostrum stimulieren die Zellerneuerung, verbessern die Elastizität und reduzieren die sichtbaren Zeichen der Hautalterung, indem sie die Hautregeneration unterstützen.
3. Entzündungshemmende Wirkung:
Colostrum ist reich an Omega-3-Fettsäuren wie DHA und wirkt entzündungshemmend und reizlindernd und hilft so, empfindliche oder geschädigte Haut zu beruhigen.
4. Nährstoffreiche Zusammensetzung:
Colostrum enthält wichtige Vitamine (A, B, C und E), Mineralien (Zink, Kupfer, Selen) und Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren, die Hautzellen schützen und ein gesundes, jugendliches Aussehen fördern.
Colostrum als Anti-Aging-Wirkstoff
Die einzigartige Kombination von Antioxidantien, essentiellen Fettsäuren und regenerativen Verbindungen in Colostrum macht es zu einem herausragenden Anti-Aging-Inhaltsstoff. Durch die Reduzierung von Falten, die Verbesserung der Elastizität und die Steigerung der Hautvitalität hilft Colostrum, ein jugendliches Aussehen zu bewahren und gleichzeitig die natürlichen Abwehrkräfte der Haut zu stärken.
Warum hängen Darm- und Hautgesundheit zusammen?
Das Darmmikrobiom spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit und beeinflusst den Zustand von Haut und Haar durch Hormone, Vitamine und Botenstoffe. Ein ausgewogenes Darmmikrobiom unterstützt ein gesünderes, widerstandsfähigeres Hautmikrobiom und wirkt gegen häufige Probleme wie Entzündungen, Empfindlichkeit und Alterung.
Die wichtigsten Vorteile der mikrobiellen und Colostrum-basierten Hautpflege
- Stärkt die Hautbarriere und die natürlichen Abwehrkräfte.
- Reduziert Entzündungen und Reizungen und sorgt so für eine ruhigere, gesündere Haut.
- Fördert ein ausgewogenes Mikrobiom für Darm und Haut.
- Verbessert die Hautregeneration und reduziert die Zeichen der Hautalterung.
Die Einbeziehung von Produkten auf Kolostrumbasis in Ihre Hautpflegeroutine gewährleistet ganzheitliche Vorteile, die über die Oberfläche hinausgehen und die innere und äußere Gesundheit für einen strahlenden, jugendlichen Teint ansprechen.